Mittwoch, 30. April 2025

sCOOL Cup

Solothurn
Mittwoch, 30. April 2025
18:00 Uhr

Hardwald Finnenbahn Kanti Olten

Mittwoch, 7. Mai 2025
18:00 Uhr

Wangen Schulhaus Alp

Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00 Uhr

Stadthalle Olten

Hier bald neuster Eintrag.

NEWS

23.03.2025
Philipp

«f O k u s» - Sonja Müller

Frage von Roger Zengaffinen:
Unsere Wege kreuzen sich immer wieder mal. Jedes Mal bin ich inspiriert von der Lebensfreude deiner Tochter und auch von deiner fürsorglichen und geduldigen Art, wie du sie förderst. Da die Frage, ob du mit ihr auch schon einen OL gemacht hast, wahrscheinlich ziemlich überflüssig ist, möchte ich von dir wissen, welches deine Energiequellen sind, die dir diese wunderbare Gabe ermöglicht?
Meine regelmässigen Wanderungen und die gemeinsame Zeit mit Mirjam geben mir immer wieder neue Energie.

Wer bist du, von wo kommst du ursprünglich und was machst du?
Bin wie die meisten wissen die Schwester von „Mü“. In Bergösgen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Dann den üblichen Weg mit Beruf, Weiterbildungen etc. Momentan arbeite ich noch Teilzeit und gehe mit Risenschritten auf meine Pensionierung zu.

Wann hast du mit Orientierungslauf begonnen?
Uiii. Muss grad mal überlegen. Das dürften schon bald 40 Jahre sein.

Wie bist du auf die OL Regio Olten aufmerksam geworden?
Durch Roland, meinen Bruder

Auf welcher Karte hast du zum ersten Mal OL gemacht?
Das war im Mahrenacher

Deine Lieblings OL-Karte?
Habe keine explizite Lieblingskarte. Bin einfach froh, wenns nicht allzu schwierig ist. Lach...

Welche anderen Sportarten machst du/hast du ausprobiert?
Synchronschwimmen, Rennrad, Langlauf, Klettersteige

Wie verbringst du sonst deine freie Zeit?
Vorwiegend draussen in der Natur. Sei es beim Wandern oder auf Hundespaziergängen. Ausflüge mit meiner Tochter

Das schönste (OL-)Training?
Kein bestimmtes. Aber sicher eines wo nachher grilliert wird

Deine beste Leistung im OL?
Mein Leistungen halten sich eher im Hintergrund. Da ich nicht so intensiv OL mache, bin ich schon mal glücklich, wenn ich noch am gleichen Tag ins Ziel komme

Wenn du ein Tier wärst – welches und warum?
Wahrscheinlich ein Vogel. Dort oben muss die Freiheit wohl grenzenlos sein

Lieblingsfächer in der Schule (damals)?
Deutsch und Zeichnen

Was wissen wir nicht über dich?
Evt, dass ich mal ausgewandert bin

Beschreibe dich in drei Worten?
Optimistisch, empathisch, kommunikativ.

Was wolltest du schon lange mal der ganzen Welt sagen?
Das ist eine spannende Frage! Wenn ich die Möglichkeit hätte, der ganzen Welt etwas zu sagen, würde ich wahrscheinlich etwas in Richtung von „Seid freundlich zueinander, hört einander zu und respektiert die Vielfalt der Menschen und Kulturen. Jeder trägt eine einzigartige Geschichte und Perspektive mit sich, und es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und verstehen.“

Welchen Rat würdest du einer 15-jährigen Person geben?
Sei du selbst: In diesem Alter ist es leicht, sich von anderen beeinflussen zu lassen oder sich anzupassen, um dazu zu gehören. Es ist wichtig, authentisch zu bleiben und zu wissen, wer du bist und was dir wirklich wichtig ist.

Weißt du wie man die Waschmaschine bedient?
Aber natürlich

Beende den Satz: Ich wollte schon immer...
...an den Nordpol

Was wolltest du als Kind später mal werden?
Dolmetscherin oder Stewardess

Dein Lieblingsplatz in Trimbach?
Weiss gar nicht ob der ein Name hat. Er ist am Panoramaweg entlang auf einem Felsen oben, mit einem Bänkli

Was sind die Nachteile des Lebens in Trimbach?
Die hohen Steuern

Was kommt dir spontan zu diesen Wörtern in den Sinn?
Zeit – muss man sich nehmen
Olten – super Ausgangspunkt zum Reisen
Grün – meine Lieblingsfarbe
Winter – bin froh wenn er vorbei ist
Hitze – brauch ich auch nicht unbedingt
Schnee – in den Bergen sehr schön
Schöne Landschaft – macht süchtig
Kompass – ohne ihn geht „fast“nichts

Wen möchtest du als nächstes interviewt haben?
Doris Bielser

Was möchtest du schon lange von ihr wissen?
Wie gefällt es dir in Olten?

«f O k u s» - Sonja Müller