Mittwoch, 30. April 2025

sCOOL Cup

Solothurn
Mittwoch, 30. April 2025
18:00 Uhr

Hardwald Finnenbahn Kanti Olten

Mittwoch, 7. Mai 2025
18:00 Uhr

Wangen Schulhaus Alp

Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00 Uhr

Stadthalle Olten

Hier bald neuster Eintrag.

NEWS

30.03.2025
Wanda

Startschuss zur Nationalen OL-Saison 2025

Mit dem OL Weekend in Bülach wurde an diesem Wochenende die Nationale OL Saison eröffnet. Nicht weniger als 25 TeilnehmerInnen unseres Vereins fanden den Weg nach Bülach. Am Samstag stand ein Mitteldistanzlauf auf der Karte Strassberg auf dem Programm. Ein wolkenverhangener Himmel und leichter Regen begleiteten die OL-LäuferInnen an den Start. Sie wurden begleitet von im Minutentakt startenden Flugzeugen des Flughafen Zürich Kloten.

Die Karte machte ihrem Namen alle Ehre und in der Tat hatte es viele Wege auf der Karte. Dem Bahnlegungsteam gelang es aber mit interessanten Postenstandorten die LäuferInnen für schnelle Routen viel quer und exakt nach Kompass laufen zu lassen.

Besonders erfolgreich meisterte dies unser OL-Nachwuchs. Dabei gewannen Jana Strugalla bei D10 und Minna Gmür bei D14 ihre Alterskategorien. Bravo!!!

Weitere Podestplätze gab es für Franz Wyss als 2. bei H75 und Mats Gmür als 3. bei H12.

Nach einer verkürzten Nacht, die Zeitumstellung lässt grüssen, wurden am Sonntag die OL-Schuhe mit den Laufschuhen getauscht. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Laufbedingungen fand ein Sprint in Bülach statt. Dabei waren insbesondere physischen Fähigkeiten der Athletinnen gefragt.

Wieder waren vor allem unsere Juniors erfolgreich. Als Zweite in ihren Kategorien klassierten sich Loïc Schlegel (OK), Tim Haefeli (H10,) Mats Gmür (H12) und Minna Gmür (D14). Super gemacht! Ebenfalls zweiter wurde Roger Nützi bei H40.

Damit unsere Juniors weiterhin so erfolgreich sein können, brauchen wir in den kommenden Mittwochtrainings nach den Frühlingsferien tatkräftige Unterstützung. Es wäre toll, wenn viele Erwachsene mit ihrem «Know-how» unsere OL-Stars von Morgen im Training unterstützen und begleiten würden. Vielen herzlichen Dank!