01.05.2025
Wanda
Bei schon fast hochsommerlichen Temperaturen ging heute in Solothurn der Kantonale Schulsporttag über die Bühne. Unter anderem auch in der Disziplin OL. Ein kleines Grüppchen von SchülerInnen aus der OL Regio Olten fanden den Weg in die Barockstadt.
Besammlung war beim Fegetz-Schulhaus direkt neben der Kanti Solothurn. Am Morgen mussten die 2-er Teams einen Lauf in der Martinsflue absolvieren, bevor dann am Nachmittag die Schnelligkeit auf der Sprintkarte der Kanti Solothurn getestet wurde. Die fünf Teams der OL Regio Olten waren dabei äusserst erfolgreich.
Joel Holderegger und Mael Weber (Knaben 3/4 Kl), Mats Gmür und Tim Haefeli (Knaben 5/6 Kl), Ellen Haefeli und Leoni Moser (Mädchen 5/6 Kl), Max Hofmeier und Niklas Bur (Knaben 7-9 Kl) gewannen beide Läufe auf souveräne Art und Weise. Minna Gmür und Helene Schepperle (Mädchen 7-9 Kl) misslang der OL im Wald. Dank einem fulminanten Sprint konnten sie sich aber ebenfalls über den Sieg freuen.
Max, Niklas, Minna und Helene dürfen nun als Belohnung am 23. Mai am Schweizerischen Schulsporttag starten.
Zwischen den beiden OL-Wettkämpfen fand heute ein Inklusions-OL statt. Dabei begleiteten nichtbeeinträchtigte Schulkinder beeinträchtigte Schulkinder auf der Schulhauskarte. Es stand nicht die Zeit im Vordergrund sondern das gemeinsame Erlebnis. Es war eine äusserst gelungene Premiere mit rundum zufriedenen Kindern.
Neben dieser Premiere gab es auch eine Dernière. Heinz Hosner amtierte zum letzten Mal als «Tätschmeister» der Veranstaltung. Über unzählige Jahre leistete Heinz einen äussersten wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung im OL.
Vielen herzlichen Dank Heinz für deinen unermüdlichen Einsatz und dein grosses Engagement.