24.03.2024
Tobias Haefeli-Strugalla
Egal ob im Beruf, im Privaten oder im Sport, sinnvolle und gute Entscheidungen sind oft das A und O für ein erfolgreiches Gelingen.
Für den Berner Einzel OL im Zollikoferwald mit seinem dichten Wegnetz nahm ich mir vor, solche guten Entscheidungen zu treffen, um einen für mich entsprechend guten Lauf erzielen zu können. Damit das gelingt, legte ich mir vor dem Lauf ein paar Vorsätze zurecht und habe diese im Nachhinein gecheckt:
Check: Yep, das gelang mir ganz gut.
Check: Zum ersten Posten wurde ich da schon mal geprüft. Im Nachhinein muss ich aber feststellen, dass ich eine ziemliche Schlangenlinie-Route gewählt habe.
Check: Dieser Vorsatz war heute nicht so schwierig umzusetzen, weil sich aufgrund des dichten Wegnetzes sehr viele Auffang- und Korrekturmöglichkeiten boten.
Check: Das ist generell eine meiner Schwächen, an welcher ich in Zukunft verstärkt arbeiten werde. Der bewusste Wechsel zwischen Tempolaufen und reduziertem Laufen mit sauberem Kartenlesen, hat noch Luft nach oben.
Check: Glücklicherweise musste ich diesen Vorsatz heute nicht anwenden.
Summa summarum bin ich mit meinem Lauf ganz zufrieden. Die beste Entscheidung heute war jedoch, überhaupt am Berner OL teilzunehmen.
Silja De Gottardi (D10 6); Ellen Haefeli (D10 6); Jana Strugalla (D10 8); Minna Gmür (D14 2); Lynn Gmür (D16 3); Anastasija Ristova (DAL 15); Alice Zaugg (DAM 12); Brigitte Haefeli (D45 1); Wanda Gmür (D45 2); Mirella Graziani (D60 11)
Joel Holderegger (H10 6); Tim Haefeli (H10 10); Mats Gmür (H12 4); Dario Strugalla (H12 5); Niklas Bur (H14 15); Max Hofmeier (H16 11); Alexander Schwab (HAL 12); Laurin Spitzli (HB 2); Tobias Haefeli Strugalla (H40 10); Michael Bur (H45 5); Christoph Haefeli (H45 10); Martin Gmür (H50 8); Daniel Spitzli (H50 17); Erich Bächler (H55 9); Heinz Hosner (H70 17); Franz Wyss (H75 2)
Simone Strugalla (OK 3); Alessio Fasciati (OK 9); Sveva Fasciati (OK 10); Julian Spitzli (OM 10); Julia & Patrick de Gottardi (OS 7)