NEWS Archiv
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Traditionell sorgten Ursula und Franz mit einer top organisierten WEihnachtsHallenOLweltMeisterschaft (WEHOLM) für den sportlichen Jahresabschluss, vielen Dank fürs Organisieren und die kreativen Ideen! Nebst dem Absolvieren von vier Hallen...
[weiter] 23.12.2022, Philipp45 OL Regio Oltner liessen sich nicht vom nasskalten Wetter abschrecken und nahmen am traditionellen Chlauslauf teil. Markierbänder führten zum ersten Mikro OL, an welchem ein Lösungswort erraten werden musste. Es folgte ein länge...
[weiter] 05.12.2022, Christoph & BrigitteBereits zum fünften Mal wurden die bekanntesten 1000 (und etwas mehr) Stufen der Region im Rahmen des Tio-1000ers erklommen. Eine tolle Gruppe war am vergangenen Sonntag am Südfusses des Borns am Start und zeigte eindrückliche Leistung...
[weiter] 20.11.2022, PhilippEinen filmischen Rückblick auf die Studenten-WM vom August 2022, an der viele Helfer:innen der OL Regio Olten im Einsatz waren, gibt es unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=e9RU5W-kh_k
[weiter] 19.11.2022, PhilippVom 10. - 15. April 2023 findet das traditionelle impOLs-Lager wieder statt. Diesmal wird unter der Leitung von David von Arx und seinem Leiterinnenteam die Region um Kilchberg/ZH erkundet. Nebst OL-Trainings steht auch das Lagerleben im Vordergrund,...
[weiter] 15.11.2022, PhilippAm Sonntag, 4.Dezember 2022 13 Uhr findet unser traditionelle Chlauslauf im Pfadiheim Wangen bei Olten statt. Die Ausschreibung findet ihr hier:
Ausschreibung Chlauslauf 2022
Wie jedes Jahr starten wir in 2er Teams. Euch erwarten spannende Bahnen au...
[weiter] 12.11.2022, Christoph und Brigitte HaefeliAm vergangenen Sonntag fand der Abschluss der nationalen Saison statt. Fünf Oltner Teams bzw. Teams mit Oltner Beteiligung standen in St. Gallen am Start. Marc Wyss startete mit zwei Kollegen der OLG Thun. Das Dreierteam lief bei den H12 auf den...
[weiter] 09.11.2022, PhilippAm Wochenende vom 1.-2. April 2023 ist die Neuauflage des Solothurner OL-Weekends in den Laufgebieten Martinsflue und Roggen geplant. Die Website ist online, die Ausschreibungen aufgeschalten: >>> so-ol-weekend.ch
Weitere Informationen und Inhalte f...
[weiter] 09.10.2022, PhilippNachdem das Weltcupfinale mit der Langdistanz am Montag sein Ende findet, ist auch die OL-Saison auf Nationaler Bühne praktisch fertig. Nach den beiden nationalen Läufen in Davos/Klosters folgt einzig noch die Team-SM. Bei den Läufen a...
[weiter] 02.10.2022, PhilippKam der Regen am vergangenen Sonntag praktisch durchgehend von oben, ging's für die Teilnehmenden am 1000er-Stägli Lauf durchgehend nach oben. Die Strecke bedarf wohl keiner Erklärung, einmal die 1150 Stufen hoch stand auf dem Programm...
[weiter] 25.09.2022, PhilippWir führen im nächsten Winter ein Langlauf-Weekend in Pontresina im Engadin durch und reisen am Freitag 20.1.2023 ins Engadin. Wir freuen uns bereits jetzt auf zahlreiche Anmeldungen. Der Anmeldeschluss ist am 10.11.22.
Ausschreibung
[weiter] 24.09.2022, Hugues HagmannAm Sonntag, 18.September 2022 konnte die Vereinsmeisterschaft 2022 der OL Regio Olten bei prächtigem Herbstwetter auf der Karte Gäuerban durchgeführt werden. Treffpunkt war das Waldhaus Brünneli in Neuendorf. Die Meisterschaft wur...
[weiter] 19.09.2022, ArnoFrage von Daniela Oppliger:
Dein Rat an eine OL-Einsteigerin: Welches Equipment darf an der Pfingststaffel nicht fehlen?
Gute Laufschuhe... der Rest des Equipment wird überschätzt. Bei meiner ersten Pfingststaffel bin ich ohne irgendwelche ...
[weiter] 15.09.2022, PhilippAuf der Alp Selamatt fand am vergangenen Sonntag die Schweizermeisterschaft über die Langdistanz statt. Das Gelände am Fusse der Churfirsten bot dabei einen Mix aus schnellen Alpweiden und feinen, ruppigen Steingebieten. Gleich fünf Me...
[weiter] 12.09.2022, PhilippAm Samstag 17. September findet in Zuchwil ab 10:00 Uhr ein Sporttag für jung und alt im Rahmen des 50 Jahre Jubiläums von J+S statt. Die Familie Hosner betreut vor Ort den OL-Stand. Helfende Hände sind gerne willkommen, bitte bei Hein...
[weiter] 12.09.2022, PhilippIm Bereich der Kantonsgrenze Baselland-Aargau fand am vergangenen Sonntag der 10. Nationale Lauf der aktuellen Saison statt. Der Lauf war Teil des Jugendcup-Wochenendes, des Vergleichswettkampfs der regionalen OL-Nachwuchskader. Einige der aufstreben...
[weiter] 05.09.2022, PhilippIn Campra fand am vergangenen Wochenende die Nationale Saison ihre Fortsetzung. Bei prächtigem Sommerwetter warteten im, vor allem für seine Langlaufloipen bekannten, Gebiet unterhalb des Lukmanierpasses technisch anspruchsvolle und physisc...
[weiter] 29.08.2022, PhilippEs war eine Mammutaufgabe, welche die impOLs-Vereine in den vergangenen Tagen gestemmt haben. Nebst der Studenten-WM mit fünf Wettkämpfen in fünf Tagen gingen dieses Wochenende auch die Schweizermeisterschaften über die Mitteldist...
[weiter] 21.08.2022, PhilippIn Rütihof fand am Samstag zum 50. Jubiläum des aargauischen OL-Verbands die 25manna Staffel an. Mit insgesamt 25 Strecken (fünf einzelne, fünf mit jeweils 4 parallelen), angelehnt an das schwedische Original. Der aufwändige ...
[weiter] 13.08.2022, PhilippUnter der Leitung von Andrea und fleissiger Mithilfe von Mona, Julia, Michael, Ursula und Franz fand am vergangenen Dienstag im Hardwald der diesjährige Ferienpass in Olten statt. Eine stattlichen Anzahl an Kindern konnte im Rahmen eines spannen...
[weiter] 10.08.2022, PhilippWir gratulieren ganz herzlich und freuen uns gemeinsam mit Jasmin und Christoph über die Geburt von Elias. Alles Gute für die Zukunft!
[weiter] 07.08.2022, PhilippFrage von Bettina Wyss:
Wann beginnst du mit dem Training für den Oringen 2067 (D90)?
Ich bin tatsächlich schon sehr lange am Pausieren. Grund dafür ist, dass ich – wenn ich mit 90 noch OL machen möchte – meine Gelenke vor Art...
[weiter] 04.08.2022, PhilippIm Rahmen der WUC finden am Wochenende vom 20./21.8. die zwei Schweizermeisterschaften MOM und SOM statt. Wir rechnen mit ca. 330 Studierenden, bzw. Supportern sowie mit ca. 1600 MOM und 1200 SOM Teilnehmenden.
Für die geplanten Kuchenbuffets be...
[weiter] 27.07.2022, WUC OK / impOLsAm Sonntag 18. September findet mit der Vereinsmeisterschaft eines der Highlights des Jahres statt. Die Ausschreibung ist hier zu finden: Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022
Anmeldung: https://forms.gle/iCjeRfwtUKJxTvA56
Die FiveFifties freuen ...
[weiter] 16.07.2022, FiveFiftiesFrage von Simone Strugalla:
Welchen Rat gibst du mir als OL-Einsteigerin?
Beginne mit Damen B oder einer offenen Kategorie und geniess den OL!
Wer bist du, von wo kommst du ursprünglich und was machst du?
Mein Name ist Bettina Wyss, ich bin 41 ...
[weiter] 24.06.2022, PhilippVergangene Wochenende fanden in Basel ein Sprintwochenende der Superlative statt. Ein Nationaler OL, die Schweizermeisterschaften im Sprint und der Sprintstaffel - und wer noch nicht genug hatte ein Abendlauf am Freitag (Sprint natürlich) - stan...
[weiter] 17.06.2022, PhilippEndlich wieder Pfingststaffel hiess es am vergangenen Wochenende in Domat-Ems. Auf der Karte Ils-Aults massen sich knappe 70 Teams in der traditionellen Pfingststaffel. Das Prinzip ist seit Jahren identisch: Nach zwei Nachtstrecken folgt am Morgen di...
[weiter] 07.06.2022, PhilippUrsprünglich als Zuschauerläufe für die Weltcuprunde 2020 geplanten, konnten die EGK 5-Days dieses Jahr endlich über die Bühne gehen. Zwei der fünf Läufe waren Nationale, für die Gesamtwertung gab es jeweils ei...
[weiter] 29.05.2022, PhilippIn rund 100 Tagen fällt der Startschuss zur «impOLs» WM der Studierenden. Rund 320 Studierende aus 29 Ländern werden vom 17. – 21. August 2022 in Magglingen, in Biel, im Jura, in Langenthal und in Gondiswil eine unvergessliche Woche erl...
[weiter] 08.05.2022, Marc StreitFrage von Fernando Fasciati:.
Liebe Simone, wir haben von Tobias und Yvonne gelesen, wie sie jung zum OL kamen. Was ist deine “OL-Story”?
Im Gegensatz zu Tobias und Yvonne war OL in meiner Kindheit kein Thema. Ich habe zwar mit meinen Schwestern ...
[weiter] 19.04.2022, PhilippIn Bremgarten bei Bern fand am vergangenen Wochenende die nationale Saison ihre Fortsetzung. Die Mitteldistanz mit Paarstart am Samstag fand bei winterlichen Verhältnissen im Löörwald-Riederenwald statt.
Lynn Gmür (8. D14), Katja...
[weiter] 12.04.2022, PhilippIm Laufgebiet Tämbrig-Isikerberg ob dem Pfäffikersee fand der 2. Nationale OL der jungen Saison statt. Wie bereits vor Wochenfrist wurden die Teilnehmer:innen über die Langdistanz gefordert. Aus Oltner Sicht konnten insbesondere Brigit...
[weiter] 27.03.2022, PhilippWir gratulieren ganz herzlich und freuen uns gemeinsam mit Romea und Hannes über die Geburt von Raban. Alles Gute für die Zukunft!
[weiter] 23.03.2022, Philipp... und was die Zeit im Nachwuchskader Bern/Solothurn sonst noch so mit sich brachte. Vielen Dank an Florian für diesen exklusiven Einblick!
Nach sechs Jahren mit dem Nachwuchskader Bern/ Solothurn hat man zwar nicht die ganze Welt gesehen, abe...
[weiter] 21.03.2022, FlorianAuf dem Geissberg nahe Brugg fand am vergangenen Sonntag der 1. Nationale OL der noch jungen Saison statt. Das Laufgelände bestand aus einem Plateau mit steil abfallenden Hängen und sehr unterschiedlich belaufbaren Geländekammern. Die ...
[weiter] 20.03.2022, PhilippVom 15. Februar bis 25. April 2022 findet die Förderaktion «Support your Sport» statt. Pro 20.- Einkaufsbeitrag in den Migros und SportXX Filialen erhält man einen Vereinsbon, der man hier der OL Regio Olten zuweisen kann: https://support...
[weiter] 11.03.2022, PhilippFrage von Yvonne Holderegger:
Lieber Fernando, du bist ja im schönen Graubünden, genau gesagt im Maloja aufgewachsen. Du bist ein leidenschaftlicher Skitourengänger und magst das Abenteuer, bist mutig und willst Neues ausprobieren. Wie...
[weiter] 11.03.2022, PhilippIn den nächsten Wochen startet mit NOM und den ersten beiden Nationalen die (hoffentlich coronafreie) OL-Saison so richtig.
Bald stehen dann auch schon die ersten Staffeln vor der Tür, Zeit also sich anzumelden!
Anmeldung via Googledoc, we...
[weiter] 06.03.2022, A. SchwabAm vergangenen Samstag organisierte die OL Regio Olten erstmals einen Nacht-OL Wettkampf. über 100 Läuferinnen und Läufer nahmen sich der Herausforderungen auf der neuen Karte Cholersbach - Hänsenbrünnli oberhalb von Häg...
[weiter] 27.02.2022, PhilippHier findet ihr die Ausschreibung: >>> Ausschreibung
Die Weisungen mit den letzten Infos gibt's hier: >>> Weisungen
Freut euch auf einen tollen Nacht-OL!!
[weiter] 23.02.2022, A. SchwabTag 21 · Abschied
Und dann war er schon da, der letzte Tag. In den drei Wochen fühlten wir uns wie zu Hause im run2gether Camp. Wir sind gekommen, um von der Höhe zu profitieren, um schneller zu werden, aber auch um eine neue Kultur und de...
[weiter] 01.02.2022, PhilippFrage von Tobias Haefeli:
Irgendwann um die Jahrtausendwende, als ich mit dem OL Sport aufgehört habe, kamst Du Yvonne, in das OL-Kader. Du wurdest getrimmt, geformt und ausgebildet. Ich hatte dich damals gefragt, ob du mal – wenn du dann fit ...
[weiter] 01.02.2022, Philipp[Dieser Text erschien im Kolt, wo Marius in losen Abständen über seinen Studienaufenthalt in Trondheim berichtet.]
Was haben Norwegen und die Schweiz so gemeinsam? Einiges! Aber spätestens bei den Reisedistanzen sind die Unterschiede ...
[weiter] 01.02.2022, MariusVon Hugues bestens organisiert, hat am vergangenen Wochenende das LL-Weekend der OL Regio Olten stattgefunden.
Das Weekend begann am Freitag mit individueller Anreise und gemütlichem Beisammensein in der Jugendherberge Pontresina. Am Samstag st...
[weiter] 24.01.2022, ArnoIm kommenden Sommer finden vom 15. - 22. August 2022 die Studentenweltmeisterschaften sowie zwei Schweizermeisterschaften in Biel, Gondiswil, Langenthal und Corcelles statt. Damit der Anlass und die beiden SM's zu einem tollen Event werden könne...
[weiter] 21.01.2022, Philipp