05.01.2025
Philipp
Frage von Cédric Hagmann:
Ist schon eine Weile her, dass wir uns an einem Juratoptour-Lauf getroffen haben. Hat es bei dir, neben all deinen Aktivitäten wie Fasnacht oder Eishockey, überhaupt noch Zeit für Sport?
Wir sind so was von privilegiert, dass wir an einem Ort leben, wo wir so viele spannende und interessante Dinge tun können. Der Nachteil ist, dass man im Bewusstsein dieser Vielfalt auf zu vielen Hochzeiten tanzen kann. Dies trifft bei mir zu. Die aktive sportliche Betätigung kam in den letzten Jahren tatsächlich zu kurz. Meine Waage bestätigt diesen Verdacht ebenso. Nun, da ich mir sehr bewusst bin, wie wertvoll Sport ist, habe ich die Prioritäten angepasst. Ich werde an der Fasnacht 2025 fehlen.
Wer bist du, von wo kommst du ursprünglich und was machst du?
Ich bin in Trimbach aufgewachsen und dort auch zur Schule gegangen. Heute bin ich Geschäftsleiter der Sanitas Troesch Filiale in Rothrist, wohne in Aarburg, bin frisch geschieden, bin Präsident des Donatoren Clubs des EHC Olten, bin Mitglied der Glugger Clique Trimbach … und gehe hie und da joggen oder bin mit dem Velo unterwegs.
Wann hast du mit Orientierungslauf begonnen?
Während der Sekundarschule in Trimbach. Mein Lehrer war Heinz Hosner.
Wie bist du auf die OL Regio Olten aufmerksam geworden?
Als einer der wenigen in der Klasse, hat mir OL Spass gemacht, also richtig Spass. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Ich wurde Mitglied der damaligen OLG Gäu.
Auf welcher Karte hast du zum ersten Mal OL gemacht?
Bannwald
Deine Lieblings OL-Karte?
Da gibt es viele. Jeder Wald, jedes Gelände hat seine Reize und es ist faszinierend, immer wieder neue Landschaften und Perspektiven zu entdecken.
Welche anderen Sportarten machst du/hast du ausprobiert?
Drachen- und Gleitschirm fliegen, Radfahren auf der Strasse und im Gelände, Ski, Schlittschuhlaufen, Langlauf, Fitness.
Wie verbringst du sonst deine freie Zeit?
Vieles habe ich bereits erwähnt. Ok, da gibt es noch die Themen Weiterbildung. Noch nicht lange her, habe ich die Ausbildung zum Resilienz Trainer abgeschlossen und bin nun am Vorbereiten von entsprechenden Workshops.
Das schönste (OL-)Training?
Da gibt es viele schöne Erinnerungen ohne ein „Schönstes“ nenne zu können.
Deine beste Leistung im OL?
Sieg im Schul-OL. Da meine läuferischen Qualitäten besser ausgeprägt waren als die orientierungstechnischen, habe ich mir einen Spass daraus gemacht, jeweils die Bestzeit auf der letzten Teilstrecke, vom letzten Posten bis ins Ziel zu erzielen.
Wenn du ein Tier wärst – welches und warum?
Adler – auch aus der Luft gibt es wunderschöne Perspektiven.
Lieblingsfächer in der Schule (damals)?
Geografie
Was wissen wir nicht über dich?
Das möchte ich auch wissen.
Beschreibe dich in drei Worten?
Positiv – Progressiv – Authentisch
Was wolltest du schon lange mal der ganzen Welt sagen?
Wir leben auf einem wunderbaren Planenten. Eine unglaubliche Menge an Ressourcen steht uns Menschen zur Verfügung um ein sinnvolles, friedliches und erfüllendes Leben führen zu können. Es ist eine Schande, wie wir Menschen damit umgehen.
Welchen Rat würdest du einer 15-jährigen Person geben?
Folge deiner Überzeugung – lebe dein Leben. Bleibe neugierig und sei immer respektvoll gegenüber deiner Umwelt.
Weißt du wie man die Waschmaschine bedient?
Da habe ich einen Vorteil – Sanitas Troesch verkauft auch Waschmaschinen, bin also auf dem neusten Stand.
Beende den Satz: Ich wollte schon immer...
...einen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität auf unserem Planeten ein kleines (oder auch grösseres) Stück zu verbessern.
Was wolltest du als Kind später mal werden?
Pilot – also eigentlich am liebsten Profi Drachenflieger.
Dein Lieblingsplatz in Aarburg?
An der Aarewoog – einfach wunderschön.
Was sind die Nachteile des Lebens in Aarburg?
Viel Lärm an Silvester und darüber hinaus. (Anmerkung: es ist gerade der 3. Januar und draussen wird immer noch geballert).
Was kommt dir spontan zu diesen Wörtern in den Sinn?
Zeit – nutze die Zeit welche dir zur Verfügung steht.
Olten – EHC
Grün – Lieblingsfarbe, neben Gelb
Winter – kann auch sehr schön sein
Hitze – ist Energie
Schnee – bitte Pulver
Schöne Landschaft – gibt es unglaublich viele
Kompass – Orientierungshilfe
Wen möchtest du als nächstes interviewt haben?
Sonja Müller
Was möchtest du schon lange von ihr wissen?
Unsere Wege kreuzen sich immer wieder mal. Jedes Mal bin ich inspiriert von der Lebensfreude deiner Tochter und auch von deiner fürsorglichen und geduldigen Art, wie du sie förderst. Da die Frage, ob du mit ihr auch schon einen OL gemacht hast, wahrscheinlich ziemlich überflüssig ist, möchte ich von dir wissen, welches deine Energiequellen sind, die dir diese wunderbare Gabe ermöglicht?